Physiotherapie ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Gegebenenfalls wird sie ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität des Patienten. Dabei zielt die Behandlung sowohl auf natürliche Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), als auch auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion.
Physiotherapie wird u.a verordnet bei
|
|